Vereinbaren Sie für Ihre Anmeldung einen Termin bei unserer Sekretärin Frau Allegretta: 06 41 – 3 06 30 82
Bei Fragen zu den Aufnahmevoraussetzungen in die einzelnen Bildungsgänge geben wir gern auch vorab telefonisch Auskunft.
Anbei finden Sie Informationen zu den Inhalten der Aufnahmetests in Deutsch, Englisch und Mathematik für Vorkurs und Einführungsphase. Ein Übungstest Mathematik liegt zudem im Sekretariat für Sie bereit.
Aufnahmetests Mathematik
Sie sollten zum Aufnahmetest einen Taschenrechner, ein Geodreieck und einen spitzen Bleistift für Zeichnungen mitbringen. Eine Formelsammlung ist nicht erlaubt.
Für den Vorkurs sind folgende Themen relevant:
- Zahlen und Zahlenbereiche (natürliche, ganze und rationale Zahlen), Grundrechenarten, Bruchrechnung
- elementare Rechenregeln der Grundrechenarten (z.B. "Punktrechnung vor Strichrechnung"), Klammersetzung, Termumformung
- Terme und Rechnungen, auch solche, die Unbekannte ("x") enthalten, aufstellen, umformen, zusammenfassen und berechnen
- Textverständnis, Lösen von Textaufgaben
- Lösen grundlegender linearer Gleichungen
- Prozentrechnung
Für die Einführungsphase sind folgende Themen relevant:
- Vereinfachen von Termen:
- Lineare Gleichungen
- Lineare Funktionen:
- Lösen quadratischer Gleichungen
- Quadratische Funktionen (Parabeln):
Aufnahmetests Deutsch
Für den Vorkurs sind folgende Themen relevant:
- Textverständnis: Informationen aus einem Text entnehmen, Begriffsklärung
- Textproduktion: Stellungnahme
Für die Einführungsphase sind folgende Themen relevant:
- Textverständnis: Informationen aus einem Text entnehmen, Begriffsklärung
- Textproduktion: Inhaltliche Zusammenfassung, Stellungnahme
Aufnahmetests Englisch
Für den Vorkurs sind folgende Themen relevant:
- Reading comprehension: True or false
- Text production: Write an e-mail or a text about a random topic
- Grammar: Bildung grundlegender Zeitformen (simple present, simple past, present progressive, going to-future, will-future)
Für die Einführungsphase sind folgende Themen relevant:
- Reading comprehension: answer questions about a given text
- Text production: Write an e-mail or a text about a random topic
- Grammar:
(Zu Übungszwecken empfehlen wir die Stark-Hefte zur ENG Hauptschulabschlussprüfung [=Mindestanforderung Vorkurs] und Realschulabschlussprüfung [=Mindestanforderung E-Phase]).
Der Unterricht findet in der Regel montags bis freitags von 16.45 Uhr bis 21.40 Uhr statt.
Es gilt die gleiche Ferienregelung wie an allen anderen hessischen Schulen.
Abendschule Gießen
Schule für Erwachsene der Universitätsstadt Gießen
Alter Steinbacher Weg 28
35394 Gießen
Tel: 0641 306 3082
Fax: 0641 306 3084
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.abendschule-giessen.de
Montag bis Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Die Öffnungszeiten am Nachmittag sowie in den Ferienzeiten finden Sie unter "Aktuelles" oder über unseren Anrufbeantworter.