Unsere Studierenden - so werden alle Schüler/innen der Abendschule genannt - wissen und haben erfahren, wie wichtig schulische Abschlüsse für die Zukunft sind. Sie haben auf dem ersten Bildungsweg nicht ihren gewünschten Abschluss gemacht oder konnten ihn aus den verschiedensten Gründen nicht machen. Aus diesem Grund nutzen sie das Angebot der Abendschule Gießen, um ihre Chancen auf dem Arbeits- bzw. Ausbildungsmarkt zu erhöhen oder die fehlende Zugangsvoraussetzung für ein Studium zu erwerben.
Sie zeigen ein hohes Maß an Motivation und Disziplin, denn sie investieren für ihr Ziel viel Freizeit, die sie bisher abends z.B. mit der Familie und Freunden verlebten. Mit der notwendigen Ausdauer und einem starken Willen, den angestrebten Schulabschluss so erfolgreich wie möglich nachzuholen, steht ihrem Schulbesuch nichts im Weg. So ist es auch nicht verwunderlich, dass unsere Studierenden z.T. sehr lange Anfahrtswege in Kauf nehmen (siehe unten: Einzugsbereich der Abendschule Gießen).
Der Weg zum gewünschten Schulabschluss ist nicht einfach, aber er lohnt sich (siehe unten: Ehemalige). Unsere Studierende beweisen täglich Mut, Disziplin, Frustrationstoleranz, Durchhaltevermögen und Organisationstalent. Aber genau das wissen auch die Personalchefs/innen. Sie kennen zudem die Mehrfachbelastung und von daher ist ein Abschluss an der Abendschule für unsere Studierende nicht nur beruflich sehr angesehen, sondern auch für die Studierenden des Abendgymnasiums eine hervorragende Vorbereitung für ihr späteres, anspruchsvolles Studium.
Nach 10 Jahren der Tätigkeit im öffentlichen Dienst wurde ich das Gefühl nicht mehr los, irgendwie in meiner beruflichen Laufbahn „festzustecken“. Deshalb entschloss ich mich im Februar 2014 dazu, mein Abitur an der Abendschule Gießen nachzuholen. Es war eine sehr tolle und prägende Zeit, die mich äußerst positiv verändert hat. Ich bereue die Entscheidung, mein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg an der Abendschule Gießen nachgemacht zu haben, keine Sekunde. Ohne die ausgezeichnete Betreuung der Lehrkräfte an der Abendschule Gießen wäre mir das alles nicht gelungen. Ich habe mittlerweile mein Grundstudium der Rechtswissenschaften absolviert und befinde mich nun im 6. Semester.
Sarah Bowen
Frau Klein und Herr Weimar
Abendschule Gießen
Schule für Erwachsene der Universitätsstadt Gießen
Alter Steinbacher Weg 28
35394 Gießen
Tel: 0641 306 3082
Fax: 0641 306 3084
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.abendschule-giessen.de
Montag bis Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Die Öffnungszeiten am Nachmittag sowie in den Ferienzeiten finden Sie unter "Aktuelles" oder über unseren Anrufbeantworter.